Salonīki — (griech. Thessaloniki, türk. Selanik, slaw. Solun), türk. Wilajet, aus Teilen des alten Mazedonien und Thrakien gebildet, wird von Wistritza, Wardar, Struma und Mesta durchflossen, ist fruchtbar an Getreide, Tabak, Wein, Obst, Baumwolle … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Saloniki — Thessaloniki * * * Saloniki, griechisch Thessalonike, neugriechisch Thessalonịki [θ ], zweitgrößte Stadt Griechenlands, Hauptstadt des Verwaltungsbezirkes (Nomos) Saloniki in Makedonien, am Thermaischen Golf (Golf von Saloniki), (1991) 384 000 … Universal-Lexikon
Saloniki — Gemeinde Thessaloniki Δήμος Θεσσαλονίκης (Θεσσαλονίκη) DEC … Deutsch Wikipedia
SALONIKI — See SALONICA … The Nuttall Encyclopaedia
Saloniki — Sa|lo|ni|ki (nordgriechische Stadt); vgl. Thessaloniki … Die deutsche Rechtschreibung
PAOK Saloniki — PAOK Voller Name Panthessalonikeios Athlitikos Omilos Konstantinoupoliton Gegründet 1926 Stadion … Deutsch Wikipedia
Panthessalonikian Athletic Club of Constantinople Saloniki — PAOK Voller Name Panthessalonikeios Athlitikos Omilos Konstantinoupoliton Gegründet 1926 Stadion … Deutsch Wikipedia
Meister der Demetrius-Kirche in Saloniki — Meister der Demetrius Kirche in Saloniki: Hl. Demetrius und Stifter (Bischof und Statthalter von Saloniki), Fresko in der Demetrius Kirche in Saloniki, 6./7. Jahrhundert, Graeco byzantinische Werkstatt … Deutsch Wikipedia
Kyrill von Saloniki — Ikone Kyrill und Method, Bukarest, 19. Jahrhundert Kyrill (griechisch Kyrillos Κύριλλος, kirchenslawisch Kiril Кирилъ; * ca. 826/827 in Thessaloniki; † 14. Februar 869 in Rom), auch Cyril, der jüngere und anfangs bedeutendere d … Deutsch Wikipedia
Method von Saloniki — Ikone Kyrill (rechts) und Method, Bukarest, 19. Jhd. Method(ius) (griechisch Methodios Μεθόδιος, kirchenslawisch Mefodii Мефодии, südslawisch Metodije Методије, Методиј, Методий, tschechisch Metoděj, slowakisch Metod; * um 815 … Deutsch Wikipedia